
Aus dem Vorwort:
«Das Problem des Leides ist eines der brennendsten und umfassendsten
im menschlichen Leben, denn es schliesst in sich die Probleme des
Urstandes, des Ursprungs des Bösen, der Sünde, der Willensfreiheit, des
Schicksals, der Gnade und der Vorsehung ein, wodurch noch viele andere
philosophische und biologische Fragen berührt werden.
Für dieses bedeutende Problem findet man aber weder in der Theologie
noch in der offiziellen Wissenschaft und Philosophie eine befriedigende
Lösung.
Auf die Frage: "Warum und wozu all das Leid?" erhält man weder in den
Schulen noch in den Kirchen eine überzeugende und ausreichende Antwort.
Diese Schrift erhebt keinen Anspruch
darauf, das umfassende Problem des Leides erschöpfend und vollkommen zu
lösen; sie wird aber durch ihre vielseitige und tiefe Beleuchtung des
Problems vielen Leidenden Erkenntnis und Kraft geben, die Ursachen ihrer
Leiden zu verstehen, sie zu ertragen oder zu beseitigen und zugleich
ihren Verstand und ihr Herz befriedigen.»
H.K. Iranschähr nahm 1884 in Täbris/Iran Geburt als Genius und Sohn des
Arztes H.M. Kazem. Dort war er als Lehrer tätig und studierte später in
Istambul und verschiedenen Städten Europas. Von 1915 bis 1935 ging er
von Berlin aus journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeiten
nach, wobei er viele Schriften und Bücher über neue Erziehung in
persischer Sprache verfasste. 1936 verlegte er seinen Wohnsitz in die
Schweiz, wo er bis zu seinem Tode im Jahre 1962 blieb. Dabei verfolgte
er eine rege Vortragstätigkeit - u.a. an der ETH - über Kulturprobleme,
Religionsphilosophie, Aufbau einer neuen Weltkultur sowie Mittel und
Wege zum harmonischen gottgewollten Leben. Er hinterliees eine grosse
Anhängerschar und gegen 70 esoterische Schriften und Bücher.
124 Seiten, broschiert
- Stock: In Stock
- Publisher / Brand: Lukas-Verlag
- Article Code: DLEID
- Weight: 0.17kg
- Euro Price: 10,65
- Language: Deutsch